Betriebserkundung Fa. Hasenkopf
Am 3. April 2019 hatten die SchülerInnen des BwR-Zweigs der 7. Klassen die Möglichkeit, eine regionale Mittelstandsfirma - die Industriemanufaktur Hasenkopf – zu besichtigen.
Empfangen wurden die Jugendlichen der Klassen 7b, 7c und 7d in den Konferenzräumen der Mehringer Firma. Hier teilten sich die Klassen in zwei Gruppen auf. So erhielten die SchülerInnen zum einen eine Präsentation über die Geschichte der Manufaktur, die verarbeiteten Werkstoffe sowie die angebotenen Ausbildungsberufe. Zum anderen wurde die jeweils andere Gruppe durch die Produktionshallen geführt. Hierbei wurden fertige Produkte wie Waschbecken, Duschkabinen, Badewannen, die vor allem aus dem Werkstoff Corian produziert werden, ausgestellt. Beeindruckend wurde auch die Firmenhistorie präsentiert, die mittlerweile 55 Jahre alt ist. Das Wachstum von zwei auf über 200 Mitarbeiter ist hierbei besonders hervorgestochen. Die Firma Hasenkopf zeigte darüber hinaus aktuelle Beteiligungen an Großbauprojekten wie das Design im Beautysalon Egger in Lustenau / Österreich, das FIFA-Weltmuseum in Zürich / Schweiz, die Fassade der Microsoft-Zentrale in München und den Konzertsaal der Elbphilharmonie in Hamburg. Anschaulich wurde auch der Weg von der Kundenakquise bis zum Endprodukt präsentiert, der außerdem Angebotserstellung, Auftragseingang und -bearbeitung bis hin zur technischen Zeichnung des Endprodukts und schließlich der Produktion und Auslieferung enthält. Diese Abläufe konnten die SchülerInnen beim Rundgang durch die Produktionshallen live miterleben, via Headsets wurde über die einzelnen Stationen informiert und schließlich konnten sie in Eigenarbeit ein selbstgeformtes Herz aus dem Material Corian mit nach Hause nehmen, das zunächst auf 180 Grad Celsius erhitzt und durch das Einarbeiten in eine Form fertiggestellt wurde. Bei Butterbrezen und Getränken wurde schließlich über mögliche Ausbildungsberufe informiert. Viele SchülerInnen waren aufgrund der Räumlichkeiten und der Präsentation derart begeistert, dass auf der Heimfahrt fleißig über die möglichen, zukünftigen Berufe des Schreiners (m/w), des technischen Produktdesigners (m/w) als auch des Industriekaufmanns (m/w) diskutiert wurde.
Christian Hubert
https://www.mariaward-rs-burghausen.de/index.php/de/arbeitsfelder/fahrten/343-betriebserkundung-fa-hasenkopf#sigProId7bb97d4816