Zoobesuch der 7. Klassen in Salzburg
Am 27. und 28. Juni 2018 besuchten jeweils zwei 7. Klassen mit ihren Lehrkräften Frau Geier und Frau Bibaut den Salzburger Zoo.
Einen Einblick in die Arbeitsweise von Verhaltensforschern erhielten unsere 7. Klassen Ende Juni bei einer verhaltenskundlichen Exkursion in den Salzburger Zoo. Es erforderte von den Schülern schon ein wenig Geduld die Verhaltensweisen eines Tieres oder einer Tiergruppe über einen Zeitraum von etwa 10 bis 15 Minuten zu beobachten und schriftlich festzuhalten. Dabei wurden sie auch über die Methoden der Tierpfleger informiert, den Tieren Beschäftigung gegen Langeweile und damit verbundene nicht artspezifische Verhaltensstörungen zu geben. In Jutesäcken oder Pappschachteln verstecktes Futter musste von den Tieren erst „erobert“ werden. Tiere können auch lernen: Aus schlechten oder auch guten Erfahrungen. Wie z. B. die Bärin, die sich mit ihrem Futtersack verzog, weil ihr gefräßiger Sohn ihr ihn in den vergangenen Wochen immer wieder abspenstig machen wollte. Oder der Weißhandgibbon, der sich beim Auftauchen des Pflegers mit der Eierschachtel, gefüllt mit Gemüse und einem gekochten Ei, sicherheitshalber schon mal an der Eingangstür zum Gehege positionierte.
Christiane Geier
https://www.mariaward-rs-burghausen.de/index.php/de/arbeitsfelder/exkursionen/256-zoobesuch-der-7-klassen-in-salzburg#sigProId40df51677e